Über mich

Wenn Sie diesen Über-mich-Text lesen, dann ist Ihnen bei einer Zusammenarbeit der persönliche Kontakt wahrscheinlich genauso wichtig wie mir. Als Einzelunternehmerin begleite ich Sie vom ersten Kennenlerngespräch bis zur Lieferung Ihres fertig lektorierten oder korrigierten Textes. Um es vorwegzunehmen: Als Kind war ich zwar ein Bücherwurm – dass es aber auch Juristinnen und Juristen gibt, die Texte lesen, korrigieren und lektorieren, habe ich erst vor einer Weile begriffen. Und zwar musste ich für dieses Aha-Erlebnis zuerst nach Frankreich auswandern, den Juristen-Job an den Nagel hängen, in einem französischen Papeterie-Unternehmen das Korrektoren-Team aufbauen, mich als Übersetzerin und Texterin selbständig machen und schliesslich dank einer Freundin das Verlagswesen entdecken.

Aber ziemlich sicher möchten Sie hier auch etwas zu meinem Lebenslauf lesen. Deshalb jetzt nochmals der Reihe nach: MLaw an der Universität Bern, Masterarbeit – mit Auszeichnung als jahrgangsbeste Arbeit – im internationalen Umweltrecht, Gerichtsschreiberin in der Abteilung V (Asylrecht) am Bundesverwaltungsgericht, juristische Adjunktin im Staatssekretariat für Migration.

Dann der Drang, nochmals Neues zu entdecken und zu lernen: Ich liess alles Vertraute hinter mir und zog nach Brest (das auch in der Bretagne zurecht als le bout du monde bezeichnet wird), um meine Französischkenntnisse aufzupolieren. Aus dem geplanten einjährigen Auslandsaufenthalt ist mittlerweile fast ein Jahrzehnt geworden. In dieser Zeit habe ich mich mit Schulstreiks, Käse zum Dessert und sonstigen französischen Eigenheiten angefreundet, als Deutsch- und Englischlehrerin gearbeitet und bei Atelier Rosemood in Nantes den internationalen Kundenservice und das Korrektorat geleitet. Durch eine Fortbildung bei Lektorat Unker habe ich mein Praxiswissen im Bereich Korrektorat mit dem technischen und theoretischen Rüstzeug ergänzt.

Im März 2002 machte ich mich selbständig als Übersetzerin, Korrektorin und Texterin. Ich habe Websites, Werbetexte und Produktbeschreibungen für deutsch-französische Unternehmen übersetzt und getextet. Um zu verstehen, was einen guten Text ausmacht, habe ich mich mit der Wortliga weitergebildet. Seither gehören die Regeln für eine klare Sprache nach dem Hamburger Verständlichkeitsmodell zu meinen liebsten Werkzeugen beim Schreiben.

Und weil mir die Juristerei dann plötzlich doch zu fest fehlte – 2023 war das –, habe ich meine Dienstleistungen erweitert: Mit dem juristischen Korrektorat und Lektorat bringe ich mein juristisches Fachwissen und meine Begeisterung für Sprache unter einen Hut.

Eine klassischere Übersicht über meine beruflichen Stationen finden Sie bei LinkedIn. Und alle weiteren Fragen beantworte ich Ihnen gerne bei einem Telefongespräch oder Videocall. Ich freue mich auf Sie!